good interiors

Akademie für harmonische Gestaltung

Die neue, praxisorientierte Weiterbildung: intensiv. kompakt. erlebbar.

Schönheit folgt Harmonie.

Harmonie ist lernbar – Schönheit spürbar.

Gemäss unserer Definition entsteht Harmonie, wenn das Gleichgewicht zwischen Gegensätzen und Ähnlichkeiten gewährleistet ist. An der Akademie für harmonische Gestaltung vermittle ich einen innovativen Ansatz der Raumgestaltung: Ich verbinde die unbewusste Wahrnehmung des Menschen mit den Eigenschaften des Raumes und den Gesetzmässigkeiten der Harmonie.

Die aufgeschlüsselten Zusammenhänge ermöglichen es den Kursteilnehmenden, Raumsituationen neu wahrzunehmen und Räume bewusst zu gestalten. Die selbst entwickelten, evidenzbasierten Gestaltungsmethoden sind verständlich und einfach anzuwenden. Deswegen eigenen sich die Workshops für alle: Handwerker, Architekten, Innenarchitekten, erfahrene Raumgestalter, Bauherren und Quereinsteiger.

Alle Workshops können zu einem gewünschten Zeitpunkt auch exklusiv für ganze Teams gebucht werden. Für weitere Informationen schreiben Sie uns an: akademiefhg[at]goodinteriors.ch

Stimmen unserer Teilnehmenden

25 Jahre lang alles falsch gemacht

«Heute habe ich gemerkt, dass ich 25 Jahre lang alles falsch gemacht habe!»

Matthias F.

Eine hervorragende Tagung

«Vielen Dank Branca, es war eine hervorragende Tagung! Sehr gute Präsentation und sehr Abwechslungsreich.»

Patrick H.

Küchengestaltungen begeistern

«Branca Good hat es geschafft, uns, in sehr kurzer Zeit, für schöne Küchengestaltungen zu begeistern. Ihre Materialothek ist super umfangreich und perfekter Platz der Inspiration. Ihre Passion für schönes Wohnen ist spürbar und anstecken.»

Stefan E.

Good Interiors - Materialmuster

21.+22.10.2025 / 08.15–17.30

«Kontrast & Kontinuität® Prinzip für harmonische Gestaltung»

Sie lernen zu benennen, was sie tatsächlich sehen. Aber das nur so nebenbei. Sie bekommen eine Methode an die Hand, die es Ihnen ermöglicht Materialien, Farben und Formen harmonisch zu kombinieren.

Diese Methode wurde für Räume entwickelt, kann jedoch genauso für anderes angewendet werden (das tägliche Outfit, eine selbst gestaltete Gratulationskarte…).

Das KK Prinzip basiert auf dem konzeptionellen Gestalten, welches immer zuerst das Gestaltungsziel definiert.

Für alle, die bereit sind, neu zu sehen. Für erfahrene Raumgestalter sowie für Handwerker, Quereinsteiger, Hobby-Interner-Designer und alle anderen kreativen Menschen.

Zu den Kursdetails

Kursangebote Frühling 2026

5 Tage intensiv «Harmonische Raumgestaltung nach Branca Good»

In 5 Tagen lernen Sie bewusst zu gestalten, was der Mensch im Raum unbewusst sofort wahrnimmt. Wir vertiefen 5 zentrale Themen der Raumgestaltung aus der Perspektive des Raumes und des Unterbewussten des Menschen. Die umfangreiche Theorie und einfachen Methoden werden durch die praktische Anwendung in der Materialothek® ergänzt. Sie tauchen tief in die haptische Welt der Materialien ein.

Dieser Intensivlehrgang eröffnet Ihnen das Verständnis für harmonische Raumgestaltung und befähigt Sie diese umzusetzen. Die Workshops bauen aufeinander auf und ergänzen einander.


Für wen:
Für alle, die bewusst spürbar schöne Räume gestalten möchten: Einrichtungsberater, Showroom -Verantwortliche, Brand Manager, Gestalter, Handwerker, Quereinsteiger, Interessierte.

 

Zum Paketangebot

Bad Einfamilienhaus Hergiswil_goods interiors

24. Februar 2026 / 08.15–17.30

Workshop «Interior Trends verstehen und kleine Räume gestalten»

Was ist ein Trend, wie entstehen Trends? Welches sind die aktuellen Lifestyle und Wohntrends? Was haben Mode-, Wohn-, Lifesytle- und Wohntrends miteinander zu tun? Führung durch die Materialothek® Innenausbau. Theorie zur zielführenden Gestaltung von kleinen Räumen. Gruppenarbeit: erstelle ein trendiges und zielführendes Materialkonzept für einen kleinen Raum.

Für wen:
Einrichtungsberater, Gestalter, Verkäufer/Berater, Produkt Manager von Haushaltsgeräten, Projektleiter, Handwerker, Interessierte.

Zu den Kursdetails

11. März 2026 / 08.15–17.30
«Die Gesetzmässigkeiten der Gemütlichkeit»

Gemütlichkeit ist seit über einem Jahrzehnt der allerwichtigste Wohntrend. In diesem intensiven Workshop lernen Sie, wie das Gefühl von Gemütlichkeit entsteht, welche Voraussetzungen im Raum gewährleistet werden müssen und wie Sie diese gestalten, wenn sie fehlen. Es geht um ein tiefes Verständnis des Menschen, des Raumes und der Gestaltung. Nach diesem Tag werden die Räume mit Ihnen reden und Ihnen sagen, welche Gemütlichkeits – Verhinderer Sie beseitigen sollten. Viele AHA -Momente sind garantiert!

Für wen:
Für alle, die bewusst gemütliche Räume gestalten möchten: Einrichtungsberater, Showroom -Verantwortliche, Brand Manager, Gestalter, Handwerker, Quereinsteiger, Interessierte. 

25. März 2026 / 08.15–17.30

«Die Macht der Wandfarbe im Raum»

Die Wandfarbe bestimmt die Raumatmosphäre massgeblich: sie kann stabilisieren, verbinden, trennen, beleben, anregen, beruhigen, uns anschreien oder das Gefühl von Schutz vermitteln.

Meistens nehmen wir dies nur unbewusst wahr. Die Wandfarben bewusst einzusetzen ist eine Kunst und sehr wirkungsvoll, deswegen nenne ich die Wandfarbe den «Zauberstab» jedes Interior Designers (oder Malers). Genau das lernen Sie anhand einer einfachen Methode, die Ihnen erlaubt, zielführend mit diesem «Zauberstab» umzugehen.

Für wen:
Für Maler, Architekten, Innenarchitekten, Einrichtungsberater, Gestalter, Handwerker, Quereinsteiger, Interessierte.

Zu den Kursdetails

Good Interiors - Materialmuster

4. + 5. Mai 2026 / 08.15–17.30

Workshop «Konzeptionelles Gestalten und Kontrast & Kontinuität® Prinzip für harmonische Gestaltung»

Das konzeptionelle Gestalten, wie ich es unterrichte, ist der Schlüssel zu begeisterten Kunden ab der 1. Minute der Projektpräsentation sowie die Basis einer Vertrauensbeziehung.

Das KK Prinzip ist eine Schritt -für-Schritt -Anleitung, um Materialien, Farben, Formen harmonisch zu kombinieren und spürbar schöne Räume zu gestalten – zum Wohle der Menschen und der Räume. Man lernt, die Sprache der Räume zu verstehen.

Für wen:
Für alle, die bereit sind neu zu sehen und bewusst harmonisch zu gestalten. Für erfahrene Raumgestalter, Architekten, Handwerker, Quereinsteiger, Interessierte.

Zu den Kursdetails

Newsletter

Möchten Sie die Ersten sein, die über die neuen Kursdaten, neue Kursangebote und öffentliche Referate informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter der «Akademie» an und Sie werden sich immer einen Platz sichern können.

Logo

Anmeldung

* Angaben erforderlich

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen kann.

Nach oben scrollen