Workshop «Konzeptionelles Gestalten und Kontrast & Kontinuität® Prinzip für harmonische Gestaltung»
Inhalt
Das konzeptionelle Gestalten, wie ich es unterrichte, ist der Schlüssel zu begeisterten Kunden ab der 1. Minute der Projektpräsentation sowie die Basis einer Vertrauensbeziehung.
Das KK Prinzip ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Materialien, Farben, Formen harmonisch zu kombinieren und spürbar schöne Räume zu gestalten – zum Wohle der Menschen und der Räume. Man lernt, die Sprache der Räume zu verstehen.
Lernziele
∙ Die Fähigkeit, ein Gestaltungsziel zu formulieren, das den Kunden
sofort verzaubert
∙ Zu sehen und verstehen, warum 2 Materialien (nicht) zusammenpassen, es verständlich zu begründen und ändern
∙ Die Fähigkeit, die Materialien eines Raumes nach dem K&K Prinzip harmonisch zu kombinieren
Zielgruppe
Für alle, die bereit sind neu zu sehen und bewusst harmonisch zu gestalten. Für erfahrene Raumgestalter, Architekten, Handwerker, Quereinsteiger, Interessierte.
Kursleitung
Branca Good, die Raumflüsterin®, Inhaberin und Gründerin der Akademie für harmonische Gestaltung und der Materialothek® Innenausbau. Bachelor of Arts, University of Arts, London. Innenarchitektin VSI.ASAI, SVEB -zertifizierte Dozentin, Referentin und Autorin zahlreicher Artikel in Schweizer Print Medien.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit ÖV bis Bahnhof Glattbrugg oder Opfikon (7 Gehminuten Entfernung). Achtung: es gibt an der Europa Strasse 27 keine Parkplätze. Das nächste Parkhaus ist das Parkhauszentrum Glattbrugg (9 Gehminuten Entfernung) oder P + Rail am Bahnhof Glattbrugg.
Datum
4. + 5. Mai 2026
auf Anfrage für ein ganzes Team
Zeit
jeweils 08.15–17.30 Uhr
Ort
Materialothek® Innenausbau
Europa-Strasse 27
8152 Glattbrugg
Kosten
CHF 1’792.– (inkl. MwSt.), Getränke, Kaffee & Gipfeli + CHF 42.- für Kursunterlagen
Leitung
Branca Good, die Raumflüsterin®, Inhaberin
Anmeldung
akademiefhg@goodinteriors.ch
Kursform
Workshop: Theorie gepaart mit praktischen Projekt Übungen, Gruppenarbeiten, inkl. Diskussionen und Feedback
Vorkenntnisse
Workshop «Die Gesetzmässigkeiten der Gemütlichkeit» wird sehr empfohlen
Download
PDF Kursübersicht















































































































































































